Die Wohngruppe drei (WG drei) ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene und liegt im Stadtteil „Wüste“ der Stadt Osnabrück.
Kinder und Jugendliche, die Hilfen zur Erziehung benötigen: ab dem Alter von 12 Jahren.
Die jungen Menschen werden altersgemischt und koedukativ in der Gruppe betreut
Die Gruppe umfasst acht Plätze, die nach § 34 und nach § 35a SGB VIII belegt werden können.
In dem Bereich stehen den zu Betreuenden fünf Gruppenplätze und drei Appartementplätze zur Verfügung.
Für die Betreuung der Wohngruppe stehen sechs pädagogische Mitarbeiter*innen zur Verfügung
Die pädagogisch-therapeutische Wohngruppe bietet ein entwicklungsförderndes und beziehungsaktivierendes Umfeld. Der haltgebende Rahmen in Form einer 24- Stunden- Betreuung bietet den Jugendlichen Raum für korrigierende Beziehungserfahrungen. Das Bezugsbetreuersystem bietet emotionale Sicherheit und die Grundlage für die Entwicklung von sozialen und Ich- Kompetenzen. Ressourcenorientiert und individuell begleiten wir die die jungen Menschen im Alltag.
Ebenso können junge Menschen aufgenommen werden, die nach einem Aufenthalt in der KJPP einer weiteren pädagogisch- therapeutischen Nachsorge bedürfen. Das Angebot ist geeignet für junge Menschen, die den Kontext von Gruppenerfahrung als Nachreifung benötigen.
Jeder junge Mensch verfügt über ein eigenes Zimmer mi einem integrierten Bad. Darüber hinaus gibt es in jedem Wohnbereich ein separates Wohn- und Esszimmer, einen Multifunktionsraum sowie das Büro des Betreuer*innenteams.
Der Appartementbereich der pädagogisch-therapeutischen Wohngruppe ist im Haupthaus, in der Nähe zur Gruppe untergebracht, so dass die jungen Menschen die Möglichkeit haben, sich nach Bedarf zu verselbständigen. Ebenso können von hier aus Jugendliche den Weg in die Gruppe finden.
Im Rahmen des Konzeptes und der Zielstellung wird ein entwicklungsförderndes und beziehungsaktivierendes Umfeld für die jungen Menschen hergestellt. Hierzu gehören
Zielsetzung ist es:
Die Wohngruppe strahlt eine positive und heilende Wirkung aus das seelische Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen aus.
Alle relevanten Institutionen und Versorgungseinrichtungen sind mit dem Fahrrad oder dem Bus problemlos zu erreichen.
Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien und Ausbildungsstätten befinden sich in der Nähe der Einrichtung und können von den jungen Menschen in wenigen Gehminuten erreicht werden. Alle weiteren Schulformen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Es gibt eine Busanbindung in die Innenstadt, die aber auch zu Fuß in 15 Minuten erreicht werden kann. Die Anbindung an den Bahnhof ist durch Busverbindungen gesichert. In der Stadt Osnabrück und im umgebenden Stadtteil sind Freizeitangebote, Vereine etc. für Kinder und Jugendliche ausreichend vorhanden.
Die medizinische Grundversorgung ist In Osnabrück durch ansässige Haus- und Fachärzte gut abgedeckt. In Osnabrück gibt es ein Kinderhospital mit einer kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung und die Ameos-Klinik, die Psychiatrie für Erwachsene.