Die Evangelische Jugendhilfe Haus Neuer Kamp e.V. ist als pädagogisch-therapeutische Jugendhilfeeinrichtung mit den Schwerpunkten der Verknüpfung von Tiefenpsychologie und Pädagogik und nachpsychiatrischer Betreuung ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen, das Hilfen auf der Basis der §§ 27 ff SGB VIII im ambulanten und stationären Bereich erbringt.
Unser oberstes Ziel ist immer der Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor Übergriffen, Gewalt und sexuellem Missbrauch. Denn die Sicherheit und Unversehrtheit der jungen Menschen ist die wichtigste Basis für eine positive Entwicklung der Persönlichkeit.
Unser Schutzkonzept dient vor allem:
- dem Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Grenzüberschreitungen
- der Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung ihres Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII und
- der verbesserten Handlungssicherheit in kritischen Situationen
Darüber hinaus haben wir mit dem Schutzkonzept einen in den Einrichtungen von Haus Neuer Kamp übergreifend anerkannten Konsens bezüglich des Umgangs miteinander erarbeitet: ein gemeinsames Verständnis darüber, wie wir Verantwortung leben, damit wir Vertrauen schaffen.
Wir sind davon überzeugt, dass besser als jede Intervention im Krisenfall ein präventiver Umgang mit diesen Fragestellungen ist.
Die Arbeit am Konzept hat sich auch deshalb gelohnt, weil sie spürbar zur kritischen Betrachtung unseres eigenen Handelns beigetragen hat. Uns ist bewusst: Ein Schutzkonzept allein ist keine Gewähr für Schutz. Es sind die Menschen, die damit umgehen, die es verantwortungsvoll umsetzen und weiterentwickeln müssen.