Das Arbeitstraining

Im Bereich des Arbeitstrainings können junge Menschen mit dem Fokus der Befähigung zur beruflichen Qualifikation in Kleingruppen individuell gefördert werden. Positive Arbeitserfahrungen, das Erlernen von Arbeitstugenden und das (Wieder-) Entdecken von verschütteten Ressourcen stehen hierbei ebenso im Vordergrund wie das Einüben sozialer Kontaktfähigkeit.

Hierzu gehören:

  • Einhalten von Regeln und Strukturen am Arbeitsplatz,
  • Auftragsausführung mit zeitlicher Vorgabe,
  • Einbindung in die soziale Arbeitsgruppe,
  • Eruierung der spezifischen Stärken und Fähigkeiten, insbesondere motorischer und handwerklicher Art.

Ziel ist es, dem jungen Menschen als Abschluss eine Empfehlung zur weiteren beruflichen Orientierung zu geben. Stufenweise wird der junge Mensch an differenziertere Aufgaben und an eine der sozialen Realität angenäherte Arbeitsstruktur herangeführt und mit Hilfe ergotherapeutischer Begleitung in seiner Entwicklung individuell gefördert.


PERSONENKREIS

Das Angebot ist für junge Menschen ausgerichtet, die in der Evang. Jugendhilfe Haus Neuer Kamp e.V. betreut werden, und ohne zusätzliche Förderung noch nicht in der Lage sind, eine Ausbildung oder Tätigkeit außerhalb des Hauses aufzunehmen. Des Weiteren können vereinzelt junge Menschen gefördert werden, die sich aufgrund von psychischen Krankheitsbildern in einer länger andauernden Krisensituation befinden und spezifische Förderung samt einer Tagesstrukturierung benötigen.


STRUKTUREN

Räumlichkeiten

Der Arbeitstrainingsbereich befindet sich im Untergeschoss des Zentralhauses, in der Auguststraße 32-34, 49080 Osnabrück. Es handelt sich um eine Holzwerkstatt sowie das in diesem Bereich liegende Büro der Mitarbeiterin.

Personal

Im Bereich des Arbeitstrainings ist eine Ergotherapeutin mit 30 Std./Woche beschäftigt.